1 min read

Digitale Teilhabe, Ein Aufruf an alle!

Digitale Teilhabe ist essenziell, doch nicht jeder kann sich eigene Geräte leisten. Dieser Artikel zeigt, wie gespendete und reparierte Hardware soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit fördern kann.
Digitale Teilhabe, Ein Aufruf an alle!

🇬🇧 Read in english

In unserer immer stärker digitalisierten Welt ist der Zugang zu funktionierender Technologie keine Frage des Luxus, sondern eine essentielle Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Schüler, die Hausaufgaben online erledigen, Erwachsene, die Bewerbungen und offizielle Anträge digital einreichen, und die tägliche Kommunikation, die über das Internet abläuft – digitale Inklusion ist zentral für das moderne Leben.

Trotzdem können sich viele Menschen in unserem reichen Land keine eigenen Geräte leisten. Dies ist ein Zustand, den wir ändern können und müssen!

Mein persönlicher Beitrag

Ich sammle ausgemusterte Hardware, repariere sie, ersetze defekte Teile und mache sie wieder nutzbar. Diese Geräte spende ich dann an Bedürftige wie Schüler, Geflüchtete und andere hilfsbedürftige Gruppen. Kürzlich habe ich zum Beispiel zwölf ThinkPads aufbereitet und sie dem Computertruhe e.V. in Chemnitz zur Verfügung gestellt, die diese an berechtigte Personen weitergeben.

Warum mir das am Herzen liegt

Aus eigener Erfahrung in meiner Jugend weiß ich, wie demütigend und ausschließend es sein kann, wenn man aufgrund finanzieller Einschränkungen nicht am digitalen Leben teilnehmen kann. Heute bin ich in der glücklichen Lage, aktiv Veränderungen herbeiführen zu können und es ist mir ein tiefes Anliegen, zur Verbesserung dieser Situation beizutragen.

Doppelte Nachhaltigkeit

  • Wiederverwendung von Hardware, die sonst verschrottet würde.
  • Bereitstellung von Zugang zur digitalen Welt für Menschen, die ihn sonst nicht hätten.

Jetzt seid ihr gefragt

Wie geht ihr und eure Firma mit ausgemusterter, aber noch funktionstüchtiger Hardware um? Die Nutzungsdauer vieler Geräte übersteigt oft die betrieblichen Rotationszyklen.

Es gibt zahlreiche Initiativen wie Computertruhe, die euch bei der Aufbereitung und Weitergabe unterstützen können. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten.

Lasst uns aktiv werden und digitale Teilhabe für jeden ermöglichen!