
Latest
05
Apr.

Weg von Google Analytics: Plausible Analytics selbst hosten
Plausible Analytics datenschutzfreundlich selbst hosten – mit Docker, Reverse Proxy, SMTP & GeoIP. Einfache Anleitung für volle Tracking-Kontrolle ohne Google.
4 min read
16
März
Cloud-Souveränität: Welche Anbieter erfüllen unsere Anforderungen?
Digitale Souveränität ist nicht nur Standortfrage, sondern auch eine Entscheidung über Kontrolle, Automatisierung und Nachhaltigkeit. Welcher Anbieter erfüllt wirklich diese Anforderungen? Ein Blick auf Hetzner, AWS, Azure und Google Cloud zeigt, wo Daten sicher und kostengünstig liegen.
7 min read
06
März

Entwicklung einer autonomen Cloud: Tiefgehende Einblicke in unser neues Projekt
Entdecke, wie du mit Open-Source-Software und europäischen Dienstleistern echte digitale Unabhängigkeit erreichst. Dieser Beitrag zeigt, wie wir eine flexible und sichere Cloud-Infrastruktur aufbauen.
1 min read
26
Feb.

Ghost CMS - Post und Page Inhaltsverzeichnis erzeugen
Ghost CMS hat kein natives Inhaltsverzeichnis. Dieser Artikel zeigt, wie man mit CSS und JavaScript ein automatisch generiertes ToC integriert.
5 min read
24
Feb.

Hacked? Diese Seiten zeigen, ob eure Daten geleakt wurden!
Datenlecks sind häufig. Dieser Artikel zeigt, wie Dienste wie 'Have I Been Pwned' helfen, kompromittierte Daten zu erkennen und Konten zu schützen.
3 min read
21
Feb.

Passwortsicherheit im Wandel: Neue Technologien, Trends und Empfehlungen
Viele nutzen noch unsichere Passwörter. Dieser Artikel zeigt, warum starke Passwörter, 2FA und Passkeys die Zukunft der Passwortsicherheit sind.
3 min read
14
Feb.

Mehr als nur Passwörter: Funktionen, Risiken und Sicherheitstipps für Passwortmanager
Passwortmanager erstellen und speichern sichere Passwörter, bieten 2FA und Phishing-Schutz. Dieser Artikel erklärt Funktionen, Risiken und Sicherheitsstrategien.
5 min read
03
Feb.

Digitale Bildung: Sicher navigieren in einer vernetzten Welt
Frühzeitige digitale Bildung ist essenziell. Dieser Artikel zeigt, wie Initiativen wie 'Chaos macht Schule' Schüler, Eltern und Lehrer beim sicheren Umgang mit digitalen Medien unterstützen.
1 min read
18
Dez.

InnerSource: Ein innovativer Ansatz in der Softwareentwicklung
InnerSource überträgt Open-Source-Prinzipien auf die interne Softwareentwicklung von Unternehmen, fördert abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und verbessert die Codequalität. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile und gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung.
1 min read
11
Dez.

Vom Lernenden zum Besten seines Fachs
Als landesbester IT-Entwickler ausgezeichnet, spiegelt dieser Weg jahrelanges Lernen, harte Arbeit und die Balance zwischen Beruf, Familie und Weiterbildung wider.
1 min read